Allgemein

CeBit 2008 Ländersprüche

Auf der CeBit waren natürlich auch die Bundesländer und der Bund vertreten, mit unterschiedlichsten Programmen und Sprüchen: die Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes bietet an “ASS – Abrechnung der Schifffahrtsangaben und Statistik” und “WISKI – Wasserwirtschaftliches Informationssystem” – ich finde die Abkürzungen nicht gelungen. Aber es gibt ja auch “Ass kompakt”, das Magazin für Manager. Hessens Polizei überzeugte mit den Programmen “CRIME – Criminal Research Investigation Management Software” und deren Spezialisierungen “CRIME SoLa – Großschadenslagen/Anschlagsfall” oder “SÜP – Sicherheitsüberprüfung” auch von Hessens Polizei “ED-Di – Erkennungsdienst Digital” mit “ED-Di Daktyvis – Daktyloskopische Visualisierung” oder “ED-Di fast ident – Schnelle daktyloskopische Identifikation”, gerne auch “ED-Di Face – Phantom Professional” Hessens Spruch: “An Hessen führt kein Weg vorbei” – na ja Brandenburg: “Brandenburg digital entdecken” – ganz schwach Rheinland-Pfalz “Wir machen’s einfach” – finde ich nett Baden-Württemberg “Where ideas work” – nee BMI: “Deutschland wird einfacher” – nichtssagend Thüringen “Willkommen in der Denkfabrik” – wirklich nicht Niedersachsen “Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken” – Sowas von altbacken und abgedroschen, wie NDR 2 (die Enttäuschung der Reise) NRW: “Innovationsland” – wieder nichtssagend Bayern “Innovativ” – können sich ja mit NRW zusammentun Die Sprüche insgesamt sehr schwach, da könnte man pfiffiger daherkommen. Aber was beschwere ich mich, ich lebe in “be berlin"-City (dazu morgen mehr). [...]

CeBit 2008

Die CeBit verliert von Jahr zu Jahr an Bedeutung, es ist schon länger nicht mehr die Messe der umwerfenden Neuerungen oder Überraschungen. Das kann man der Messe auch nicht vorwerfen, die Entwicklungszyklen sind mittlerweile einfach kürzer als ein Jahr. [...]

Embedded World Tag 3

Tag 3: letzter Tag. Der besucherarmste Tag der Messe bisher, sehr wenig Kontakte, viel Zeit. Da wir die Messe schon ganz gesehen hatten, verging die Zeit bis zum Ende auch eher langsam. [...]

Embedded World Tag 2

Tag 2 war durchaus kurzweilig und interessant. Kurz nach Öffnung bis frühen Nachmittag waren wirklich viele interessierte und interessante Leute am Stand. Das ist doch mal viel besser als bei der IAA, bei der man nur gelangweilt rumsaß. [...]

Embedded World Tag 0

Die embedded world ist eine Messe für eingebettete Systeme in Nürnberg, auf der wir (das Fraunhofer ISST) ausstellen. Gestern war Tag 0, Anfahrt. Fahrt war gut und schnell, kein Stau oder nervige langsamfahrende Menschen. Daher waren wir früh an den Hallen, konnten aufbauen. [...]

Embedded World Tag 1

Tag 1: erster Ausstellungstag. Frühes Aufstehen ist nicht wirklich motivationssteigernd. Egal, ein kleiner Morgenspaziergang auf dem Gelände machte den Kopf frei und den Körper wach, die Massen konnten kommen. Die Messe ist deutlich besser als die IAA. Zum einen sind die Besucher wesentlich fachkundiger und nicht so prollig, es ist halt keine Tuner-Halle. Zum anderen sind das Messegelände und die Hallen moderner. Die Hallen sind groß und hell, die Luft ist nicht abgestanden, manchmal weht sogar frische Luft herein. Da die Raucher draußen positioniert sind, stören nicht einmal diese. [...]

Rauchfrei und Schnitzelkönig

Letzten Freitag sind wir nach dem Sport noch im Schnitzelkönig in der Greifswalder Straße gelandet. Trotz des trashigen Namens eine hübsche Lokalität, in der man allerlei Arten von Schnitzeln zu moderaten Preisen essen kann. [...]

Kaufhof: Fremdschämen in Perfektion

Gestern stand ich im Kaufhof am Alex an der Kasse der Essensabteilung. Dazu muss gesagt werden, dass an dieser Kasse die genervtesten Verkäuferinnen sitzen, ist aber auch die anstrengendste Stelle. [...]

Bill Gates letzter Tag

Ein wahrlich =“http://video.msn.com/video.aspx?mkt=de-de&vid=be9075bb-df0a-41c9-8d86-7ded46627e26">lustiges Filmchen von 7:10 Minuten Länge. Man braucht aber einen M$-Videoplayer, um es zu sehen. (gefunden bei =“http://www.schieb.de/blog/archiv/225">Jörg Schieb)

Steuern sparen

Wer vom Weihnachtseinkauf in New York Dollar übrig hat, kann Umtauschverluste von der Steuer absetzen. Denn das Finanzamt behandelt Geldbestände in fremder Währung als selbstständiges Wirtschaftsgut, das als Spekulationsgeschäft eingestuft wird. [...]