Kino

Kritik: FFFN: The Collector

Es ist wieder soweit, die Fantasy Filmfest Nights sind angebrochen. Erster Film für mich: The Collector. Dieses Jahr bin ich völlig unvorbereitet gewesen, da ich keine Rezensionen der Filme gelesen habe und mich daher nur nach dem ausgegebenen Programm richten konnte. Also habe ich versucht, die Buzzwords zu überlesen und zu sehen, ob der Film interessant sein könnte. [...]

Birnen

Mit Birnen assoziiere ich Bienen, Gähnen und die Worte “Seim” und “troff”. So wie in: Er biss in die Birne und der Seim troff ihm von den Lippen. Keine Ahnung, ob der Seim von der Bedeutung her richtig eingesetzt ist, ich denke schon, die Wikipedia sieht ihn eher als dicken Saft, hat aber keinen eigenen Artikel dafür. [...]

Seed, Doomsday

Heute die DVDs von Seed und Doomsday wieder zurückgebracht. Beide FSK 18, beide geschnitten wie Sau. Bei Doomsday fehlt neben einzelnen Szenen ein kompletter Handlungsstrang, der interessanterweise im Making-Of zu sehen ist. Bei Seed fehlen der Anfang, in der Mitte, am Ende und zwischendurch. [...]

Kritik: Brüno

Brüno, der neue Film von Sacha Baron Cohen, der inoffizielle Nachfolgefilm von Borat. Vom Rummel um diesen Film hatte ich weniger mitbekommen als von den Auftritten Borats in diversen Fernsehshows. Ich kannte den Charakter auch nicht vorher, daher konnte ich recht unvoreingenommen an den Film herangehen. Ich hatte aber große Erwartungen, die durch Kritiken noch geschürt wurden. [...]

Kritik: Transformers: Revenge of the Fallen

Der zweite Aufguss der Transformers-Reihe, ich war gespannt. Einerseits hatte mir der erste Teil recht gut gefallen, andererseits hat Michael Bay nicht unbedingt ein Händchen für zweite Teile, Bad Boys II ist da immer noch ein mahnendes Beispiel, wie man mit “mehr Action” einen Film in den Sand setzt. Außerdem war der erste Transformers mit einem stellenweise kaum erträglichen kindischen Humor angereichert. [...]

Kritik: Born to Fight – Dynamite Warrior

Born to Fight – Dynamite Warrior (Khon fai bin) ist ein thailändischer Actionfilm. Sehr kruder Humor, sehr schlechte Actionszenen, unglaublich schlechte Computertricks, miese Story. Das war’s. Fazit: grottenschlecht.

Kritik: Fist of Legend

Fist of Legend (Jing wu ying xiong) soll der beste Film von Jet Li sein, ist ja schon ein Grund, sich den anzusehen. Erwartet habe ich: eine dünne Geschichte, viele Kämpfe, ungeschnitten, ohne Hilfsmittel, ohne Zeitlupe. [...]

Kritik: Max Payne

Max Payne ist die Verfilmung des gleichnamigen Computerspiels. Der Hauptdarsteller des Spiels (ich) wird gespielt durch Mark Wahlberg, die Story wurde nicht übernommen, nur die Optik. Und da haben wir gleich die Schwäche des Films. Warum eine wirklich gute Geschichte ignorieren und irgendeinen verquasten Quatsch über eine halbgare Rachegeschichte mit Tätowierung drehen? Die Optik herausragend, die Geschichte einschläfernd. Bezeichnend ist wohl, dass die erste Schießerei nach einer Dreiviertelstunde kommt. In der Verfilmung eines Ego-Shooters! [...]

Kritik: War

War habe ich mir gekauft, weil Jet Li und Jason Statham mitspielen. An sich sollte da nichts ganz Schlechtes rauskommen. Und es ist nichts ganz Schlechtes rausgekommen. Aber auch nichts wirklich Gutes. Ein Film, an den ich mich nach zwei Wochen im Detail kaum erinnern kann. Mehr kann man darüber kaum sagen. Die Story ist bemüht, die Kampfszenen ok, der Film mau. [...]

Kritik: Star Trek

Star Trek ist die Fortsetzung einer bekannten Science-Fiction-Reihe von Fernsehserien und Kinofilmen. Zum Glück bin ich kein Hardcore-Trekkie (oder Trekker?), sonst müsste ich einen ganzen Ballast von Wissen, Vorurteilen, Urteilen und Vergleichen mit mir herumschleppen und den Film danach beurteilen, ob er in das bisher geschaffene Universum einzuordnen ist. So kann ich mit meinem Kinofilmwissen herangehen und mich freuen. Und ich habe mich gefreut, seit der erste Trailer zu sehen war. JJ. Abrams steht ja immerhin für Qualität in der Unterhaltung (wenngleich ich bisher nur Cloverfield gut fand, bei dem er gar nicht Regie führte, und Alias sowie MI:III schlecht fand). [...]