JCVD

Kritik: Death Warrant (1990)

Death Warrant (dt. Mit stählerner Faust) – JCVD spielt einen Cop, der gerade den Sandman hinter Gitter gebracht hat. Sein nächster Auftrag: Morde in einem Gefängnis aufklären. Diese basieren auf vom Gefängnisdirektor organisiertem Organhandel, der, bevor er auffliegt, den Sandman ins Gefängnis holt, um Van Damme umzubringen. [...]

Kritik: Lionheart (1990)

Lionheart (dt. Leon) – der nächste Van Damme. Wieder ein Film strikt nach Actionformel: Bruder wird getötet, Lyon (Van Damme) flieht aus der Fremdenlegion und will dessen Familie helfen. Die lehnen die Hilfe jedoch ab. [...]

Kritik: Kickboxer (1989)

Kickboxer – gleich der nächste wunderbare Actionklopper mit JCVD. Er spielt Kurt Sloan, den Bruder des großen Kickboxers Eric Sloan, der von Tong Po (Michel Qissi) im Ring paralysiert getreten wird. [...]

Kritik: Bloodsport (1988)

Bloodsport – der Start von JCVDs Weltkarriere, ein Klassiker des Martial-Arts-Kinos und ein immer noch sehr, sehr guter Film. Na ja. Oder die Nostalgie spricht… Van Damme ist Frank Dux, amerikanisches Kampfsportas, das von der Familie Tanaka statt ihres verstorbenen Sohns trainiert wird. Er soll für die Familie am Kumite in Hong Kong teilnehmen, einer Kampfsportveranstaltung, bei der die besten Kämpfer unterschiedlicher Disziplinen aufeinandertreffen. [...]

Kritik: Kill ‘Em All (2017)

Kill ‘Em All ist ein Actionfilm mit JCVD, der mir von der Deadline als gradlinig mit guter Action empfohlen wurde. Gradlinig kann man gelten lassen, simpel wäre die bessere Beschreibung. 08/15-Standardgeschichte um Rache, diesmal Auslöser die Kriege im ehemaligen Jugoslawien. Ist aber auch egal, es geht drum, in einem Krankenhaus nach und nach die Bösen umzubringen. [...]

Kritik: Universal Soldier: The Return (1999)

Universal Soldier: The Return ist eine der vielen Fortsetzungen von Universal Soldier, die Ende der 90er gedreht wurden. Luc Deveraux arbeitet weiter an der Verbesserung der UniSols, die vom Zentralrechner SETH gesteuert werden. SETH soll abgeschaltet werden, nur Luc kennt den Code dafür. SETH findet das nicht gut und versucht, Luc davon abzubringen (umzubringen oder über Lucs Tochter zu erpressen). Ja, ich weiß, aber im Film ist die Story ok. [...]

Kritik: Universal Soldier

Universal Soldier – ein Klassiker der Filmgeschichte. Zumindestens der obskuren Actionfilmgeschichte mit JCVD und Dolph Lundgren, die einige gute und viele schlechte Filme hervorgebracht hat. Andererseits – ein Emmerich-Film! Tote Soldaten des Vietnam-Kriegs werden in den 90ern zum Leben erweckt, das ist eher eine schlechte Idee. Während Luc Deveraux nur nach Hause will, ist für Andrew Scott der Vietnam-Krieg noch nicht vorbei. Die gute Reporterin (Ally Walker) will Luc nach Hause bringen (und eine gute Geschichte und ihren Namen reinwaschen), GR13 will alle umbringen. Die Geschichte ist einfach und ebenso einfach erzählt, man kann mit gutem Willen auch Militärkritik reinlesen – mit viel gutem Willen. 1992 war nicht die Zeit für große Militärkritik in den USA. [...]

Kritik: The Expendables 3

The Expendables 3 ist die dritte Fortsetzung der Expendables-Reihe, deren erster Teil ok war mit Hang zum Besseren aber auch einigen Aussetzern. Über den zweiten Teil ist genug gesagt wenn man anmerkt, dass JCVD mit Abstand der beste Schauspieler des Films war. [...]

Kritik: JCVD (FFF)

JCVD – ein Film mit Jean-Claude van Damme. Die Geschichte ist schnell erzählt: JCVD ist ein alternder B-Schauspieler der ungewollt in eine Krisensituation gerät und sich nicht wirklich daraus befreien kann. Dabei gerät er ins Philosophieren und Erzählen, in einem schönen Monolog gipfelnd. [...]