Kritik

Kritik: FFF: Blood – The Last Vampire

Mein erster Tag auf dem FFF sollte japanisch beginnen, mit Blood: The Last Vampire. Das scheint eine Real-Comicverfilmung zu sein, ich kenne weder Comic noch dazugehörigen Film. Also konnte ich vorurteilsfrei an die Sache herangehen. [...]

Kritik: FFF: The Tournament

Der zweite Film des heutigen Tages, wieder mit Liam Cunningham: The Tournament. Die Geschichte ist schnell erzählt und nicht neu: 30 Profikiller im Wettkampf, nur einer darf übrigbleiben. Das kann man machen, dabei sind schon sehr schlechte, sehr gute und auch sehr viele mittelmäßige Filme herausgekommen. Diesen Film würde ich zu den sehr guten stecken. [...]

Kritik: Brüno

Brüno, der neue Film von Sacha Baron Cohen, der inoffizielle Nachfolgefilm von Borat. Vom Rummel um diesen Film hatte ich weniger mitbekommen als von den Auftritten Borats in diversen Fernsehshows. Ich kannte den Charakter auch nicht vorher, daher konnte ich recht unvoreingenommen an den Film herangehen. Ich hatte aber große Erwartungen, die durch Kritiken noch geschürt wurden. [...]

Kritik: Transformers: Revenge of the Fallen

Der zweite Aufguss der Transformers-Reihe, ich war gespannt. Einerseits hatte mir der erste Teil recht gut gefallen, andererseits hat Michael Bay nicht unbedingt ein Händchen für zweite Teile, Bad Boys II ist da immer noch ein mahnendes Beispiel, wie man mit “mehr Action” einen Film in den Sand setzt. Außerdem war der erste Transformers mit einem stellenweise kaum erträglichen kindischen Humor angereichert. [...]

Kritik: Born to Fight – Dynamite Warrior

Born to Fight – Dynamite Warrior (Khon fai bin) ist ein thailändischer Actionfilm. Sehr kruder Humor, sehr schlechte Actionszenen, unglaublich schlechte Computertricks, miese Story. Das war’s. Fazit: grottenschlecht.

Kritik: Fist of Legend

Fist of Legend (Jing wu ying xiong) soll der beste Film von Jet Li sein, ist ja schon ein Grund, sich den anzusehen. Erwartet habe ich: eine dünne Geschichte, viele Kämpfe, ungeschnitten, ohne Hilfsmittel, ohne Zeitlupe. [...]

Kritik: Max Payne

Max Payne ist die Verfilmung des gleichnamigen Computerspiels. Der Hauptdarsteller des Spiels (ich) wird gespielt durch Mark Wahlberg, die Story wurde nicht übernommen, nur die Optik. Und da haben wir gleich die Schwäche des Films. Warum eine wirklich gute Geschichte ignorieren und irgendeinen verquasten Quatsch über eine halbgare Rachegeschichte mit Tätowierung drehen? Die Optik herausragend, die Geschichte einschläfernd. Bezeichnend ist wohl, dass die erste Schießerei nach einer Dreiviertelstunde kommt. In der Verfilmung eines Ego-Shooters! [...]

Kritik: War

War habe ich mir gekauft, weil Jet Li und Jason Statham mitspielen. An sich sollte da nichts ganz Schlechtes rauskommen. Und es ist nichts ganz Schlechtes rausgekommen. Aber auch nichts wirklich Gutes. Ein Film, an den ich mich nach zwei Wochen im Detail kaum erinnern kann. Mehr kann man darüber kaum sagen. Die Story ist bemüht, die Kampfszenen ok, der Film mau. [...]

Kritik: heute-show

Die heute-show ist der Versuch, ein Format wie The Daily Show with Jon Stewart auch im deutschen Fernsehen zu etablieren. Kurze Zusammenfassung für Nichtkenner der Daily Show: Satire über Fernsehen und Politik, in letzter Zeit mit starkem Fokus auf Politik. Dabei steht Jon Stewart im Vordergrund, der zwei Drittel der Show unterhält (gerne mit Einspielern und anderen Korrespondenten) und ein Drittel mit einem Gast redet. Sehr unterhaltsam, sehr gut, sehr liberal (übersetzt: links). Vor allem: Jon Stewart steht hinter seinen Themen, nimmt daran Anteil, engagiert sich. [...]

Kritik: Terminator Salvation

Terminator Salvation ist ein weiterer Teil der Terminator-Reihe, bestehend aus Filmen, einer Fernsehserie, mehreren Arkadespielen und mehreren Flippern. (Die vierte Fortsetzung einer Reihe – ist da ein Muster erkennbar?) Vor dem Kinobesuch war ich hin- und hergerissen zwischen Vorfreude (neuer Terminator-Film) und Erwartungsangst (unsäglich schlechter dritter Teil, McG, Charlie’s Angels anyone?). Es überwiegte die Erwarte-Nichts-Einstellung, die mich ab und an befällt. Dazu ein gefüllter Kinosaal – eine Krankheit. Laut, stinkend, kichernd. Mist. [...]